• home
  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Spielplan
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • Was ist eine Verbandsrangliste?

    Ganz kurz: Einmal im Jahr sind die zehn besten Spieler bzw. Spielerinnen jeder Altersklasse (z. B. Damen, Herren, B-Schüler, C-Schülerinnen) unter sich und spielen im Modus Jede(r) gegen Jede(n) die Plätze 1 - 10 aus. Bis voriges Jahr lag das im fernen Tischtennis-Nebel, denn da war vom ESV Lok Guben noch nie jemand dabei. Zumal der Weg dorthin lang und steinig ist, im Vorfeld werden Kreis- und Landesbereichsranglisten gespielt und dazwischen noch Qualifikationsturniere, bei denen man immer vorn mitmischen muss, um eine Runde weiter zu kommen. Also ziemlich ganz weit weg, das Ganze. Oder?
     
    2017 schnupperte dann unser sympathischer Marcin in seinem letzten C-Schülerjahr an der VRL-Höhenluft, er erreichte die letzte Stufe davor, das Qualifikationsturnier. Hier war allerdings Endstation für ihn, aber das war schon mal was!
     
    2018 hatte nun unsere Newcomerin Jasmin die Chance, in diese Gefilde vorzustoßen. Und der geneigte Leser und Freund dieser Seite weiß, dass sie nach einer starken Landesbereichsrangliste (3.) bei eben diesem Qualiturnier, bei dem Marcin letztes Jahr noch scheiterte, sich, ihrem Trainer und dem ganzen verrückten Gubener TT-Volk einen Traum erfüllte. Mit dem Erreichen des fünften Platzes hatte sie nicht nur einen Startplatz bei der Landeseinzelmeisterschaft im Dezember sicher, sondern eben auch die Teilnahme bei der Verbandsrangliste der Mädchen! Das alles erreichte sie im Zusammenspiel von Talent, Fleiß, Disziplin, einem unbändigen Willen und vor allem auch mit Spaß und Freude am schnellsten Rückschlagsport der Welt.
     
    Wer jetzt denkt, dass Jasmin nun auch bei der VRL die anderen Mädels in Grund und Boden spielen würde - weit gefehlt. Das ist dann schon mal eine ganz andere Nummer, hier tummeln sich unter anderem Oberligaspielerinnen mit der Erfahrung von vielen Jahren TT, die oft schon als C-Schülerinnen zur Brandenburgischen Spitze gehörten. Und so lautete das einfache Ziel: Nicht Letzte werden!
     
    Was sich als schwieriges Unterfangen darstellte, denn alle Mädchen waren bestens vorbereitet und hoch motiviert. Trotz Daumendrückens durch ihre mitgereiste Familie und die Unterstützung von Thomas, alle zusammen als geballter Fanclub präsent - vor dem letzten Spiel lag Jasmin mit 1:7 Siegen auf diesem eben nicht gewollten zehnten Platz. Der einzige Sieg bis zu diesem Zeitpunkt war eine Wiederholung des Erfolges gegen Annalena Irmler (SG Geltow), die Jasmin auch schon bei der Quali schlagen konnte. Mit Kampfgeist, taktischer Disziplin und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen rollte sie einen 0:2-Satzrückstand von hinten auf und gewann die Sätze drei, vier und fünf ziemlich klar.
     
    Endspiel gegen Brigitte Freier aus Templin - auch sie hatte erst einen Sieg, aber das bessere Satzverhältnis. Die Bilanz der beiden Mädels lautete bis zu diesem Tag 1:1, Niederlage für Jasmin bei der Quali zur VRL, Sieg bei den Kinder und Jugendsportspielen. Und nun: Fünfter Satz! Bei 9:5 schien Jasmin fast durch zu sein. Dann 9:7 - Timeout! Eigener Aufschlag, dennoch 9:9 (wo sind die Herztabletten??). Doch auch die Kontrahentin flatterte und produzierte zwei Fehler, 11:9 für Jasmin! Damit schob sie sich sogar noch auf den achten Platz vor, Ziel erfüllt. Und wer von euch nachvollziehen kann, wie der Moment ist, wenn all die Anspannung abfällt und man realisiert, was man hier eigentlich erreicht hat ... einfach nur noch schön.
     
    Hohen Neuendorf hat sich für Familie Nitsche damit zu einem absoluten Erfolgspflaster entwickelt. Marie (2017) und Paula (2018) spielten hier schon bei den Landesfinals der mini-Meisterschaften, nun zog ihre große Schwester mit QVRL und als Krönung mit der Verbandsrangliste nach. Fast schon etwas unheimlich, oder:-)?
     
    Den würdigen Abschluss dieses Tages bildete unser gemeinsames Abendessen in der Himmelspagode, einem außergewöhnlichen asiatischen Restaurant in Hohen Neuendorf. Das hatten wir uns dann aber auch sowas von verdient ...
     
    Ausruhen ist nicht, denn die Punktspielsaison ist angelaufen, im Oktober rufen die Kreiseinzel-meisterschaften Nachwuchs und Erwachsene, im November die Landesbereichseinzelmeisterschaften. Und am 9.12. wird unsere junge Wilde zum zweiten Mal an den Landeseinzelmeisterschaften der Mädchen teilnehmen. Übrigens, mit dem Erreichen der VRL erfüllte sich Jasmin noch einen weiteren lange gehegten Traum, sie darf am Samstag das erste Mal am Training des Landesstützpunktes Süd in Cottbus teilnehmen.
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

    zurück