Die LBEM Nachwuchs im Brandenburger Süden ist gespielt, wir waren mit sechs Starterinnen und Startern an den Tischen. Soviel wie noch nie! Und das bei aktuell zwölf Kindern und Jugendlichen, die bei uns trainieren, also glatt mal die Hälfte! Und ohne Verletzung und Verreisen hätten es sogar 75 % sein können.
Der Samstag war den A- und C-Schülern vorbehalten, hier gingen Ben und Luca am Start. Luca schaffte den Sprung in die KO-Runde, musste dort aber schon im Achtelfinale dem späteren Sieger Tom Lehmann (Luckau) zum knappen Sieg gratulieren (-9, -9, -7). Ben hatte bestes Wettkampftraining und nahm sein Ausscheiden nach der Gruppenphase gelassen. Im Doppel überraschten sie jedoch Gegner und Trainer, mit zwei Siegen standen sie im Halbfinale! Dort durften sie dann wiederum den späteren Siegern aus Beyern zum Gewinn die Hand schütteln.
Sonntag, Cottbus-Schmellwitz: Marcin und Janeck versuchten es bei den B-Schülern, und als Gruppensieger (Janeck) und Gruppenzweiter schafften sie es relativ sicher in die KO-Runde. Dort war für Marcin im Achtelfinale gegen den jüngeren Philipp Bude (Automation CB) Endstation, Janeck ereilte das gleiche Schicksal nach Freilos im Viertelfinale gegen Patrick Filitz (WSG Königs Wusterhausen). Doch das Erreichen dieses Viertelfinals bedeutet für Janeck die Teilnahme an der Qualifikation zur Landeeinzelmeisterschaft am 18.11. in Cottbus! So haben wir nach Marcin und Jasmin im Vorjahr wieder einen Kandidaten für das Brandenburgische Highlight am 8./9.12 in Cottbus. Hier geht ein großes Dankeschön an Fahrer-Vater Jens und den Betreuer und Coach Günter.
Sonntag, Guben: Die Jugend traf sich zum wiederholten mal bei uns, die Teilnehmerzahlen lagen etwas unter denen von 2017. Immerhin 18 Jungs und acht Mädchen nahmen den Kampf um die Titel im Einzel und Doppel auf. Und in Abwesenheit der Favoritinnen (Haupt, Wolschina, Quandt ...) ergriff unsere etwas angeschlagene Jasmin ihre Chance und holte den Sieg im Einzel (12:10 im fünften Satz ...) und auch im Doppel, dort gemeinsam mit ihrer Finalgegnerin Elisabeth Markowski (Meuro). Herzlichen Glückwunsch! Fabian spielte gar nicht schlecht, hatte aber am Ende keinen Sieg auf dem Konto und schied nach der Vorrunde aus. Dafür feierte er mit Kevin Schiller im Doppel einen dritten Platz, gut gemacht!
Jasmin hat den Startplatz bei der LEM im Dezember aufgrund ihrer Teilnahme an der Verbandsrangliste im September schon in der Tasche, ob es Janeck überraschenderweise auch schafft? Wir drücken ihm jedenfalls die Daumen und werden ihn gezielt darauf vorbereiten!
Fotos gibt es auf unserer Facebookseite zu sehen, die ja hier auf unserer Homepage verlinkt ist. Die Ergebnisse aller Altersklassen: