• home
  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Spielplan
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • Die letzten fünf Jahre - eine Bilanz ...

    Am 23. Mai 2019 fand in der Sportlerklause auf dem Lokplatz die Mitglieder- und Wahlversammlung der Abteilung Tischtennis des ESV Lok Guben statt. Fünf Jahre nach dem Führungs- und Generationenwechsel an der Spitze der Abteilung wurde es auch Zeit, Rechenschaft abzulegen über die Vereinsentwicklung sowie über die Entwicklung im finanziellen und natürlich auch im sportlichen Bereich.
     
    Mit großem Interesse verfolgten die ca. 25 Mitglieder eine kurze Infoveranstaltung der Knappschaft (Gesetzliche Kankenversicherung), die im Bereich Vereinsförderung einiges zu bieten hat. Unser Vereinschef Dirk Fischer ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls der kompletten Versammlung beizuwohnen.
     
    Das Fazit fiel (fast) durchweg positiv aus, Mitgliederentwicklung stabil mit Höhen und Tiefen, sportlich viele Höhepunkte wie zweimaliger Landesligaaufstieg, Starterinnen und Starter bei Norddeutschen, Landesmeisterschaften und nun sogar bei den Deutschen Pokaleinzelmeisterschaften der Leistungsklassen (Conny), Verbandsranglistenteilnahme (Jasmin), tolle Vereinsarbeit mit Olympiade, Bowling, Abschlussfahrten und Vereinsmeisterschaften - alles aufzuzählen, würde mehrere Seiten füllen.
     
    Markus zeigte auf, wo das Geld eingenommen und ausgegeben wird, die Kassenlage ist dabei stabil. Dennoch wurde einmütig beschlossen, ab 2020 die Beiträge moderat von 8 auf 9 bzw. von 4 auf 5 Euro (ermäßigt) anzuheben.
     
    Geehrt wurden die aktivsten und rührigsten Mitglieder - Conny, Toni, Thomas, Andy und Günter mit Gutscheinen, die Mitglieder der 3. Herren (mit Dame) für ihren sensationellen Aufstieg mit einer Urkunde und die anwesenden Damen mit einem kleinen Blumenstrauß.
     
    Klaus Horn als Wahlleiter stellte die Entlastung der Abteilungsleitung fest, ebenso einhellig stimmten die anwesenden Mitglieder für eine weitere Amtszeit des Abteilungsleiters Roberto Strauch und des Schatzmeisters Markus Friedack. Beide nahmen die Wahl an und dankten für das Vertrauen.
     
    Klaus Wende informierte über den TTVB-Verbandstag am 5.5 in Kienbaum. Manko bei allen Vereinen: Es gibt zu wenig ausgebildete Schiedsrichter, hier appelliere ich an alle interessierten Mitglieder, die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter zu wagen, am 13./14.07. ist wieder Gelegenheit dazu. Davon könnten wir alle profitieren!
     
    Die neue Saison werden wir wohl wieder mit fünf Herrenmannschaften angehen, aber auch ein sechstes Team ist denkbar. Im Nachwuchsbereich geht nur ein Team an den Start, dafür soll es mehr Einsätze der Jugendlichen im Erwachsenenbereich geben.
     
    Auf dass es so spannend weiter geht wie bisher - ich freue mich drauf!
     
    Roberto Strauch

    zurück