• home
  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Spielplan
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • 14. Frühlingsfestturnier - was für ein Comeback!

    Mit Superlativen soll man ja vorsichtig haushalten. Deshalb die Kurzeinschätzung unseres dreitägigen 14. Frühlingsfestturniers mal im Militärjargon: Volltreffer, Granate, Bombe!
     
    Volltreffer:
     
    Die Idee, den Freizeitspielern mal eine ordentliche Chance zu gebe, ihr Können zu zeigen und dafür den Freitagabend zu wählen, ging voll auf. Achtzehn Damen, Herren und auch zwei Burschen Baujahr 2011 wagten sich an die Tische, hatten Spaß und am Ende die verdienten Sieger Ole und Cindy. Unser ESV-Vorstandschef Dirk spielte mit und - wurde nicht Letzter. Auch zwei ehemalige Mitglieder des Vereins traten an und auf, schön dass ihr da wart, Carl und Hendrik! Das findet 2023 garantiert eine Wiederholung.
     
    Granate:
     
    Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben und die Schulleiterin der Europaschule Berit Kreisig schickten die Kinder und Jugendlichen ins Rennen und - der Teilnehmerrekord von 2016 (40) wurde förmlich pulverisiert! 52 Mädchen und Jungen traten in fünf Altersklassen im Kampf um die Pokale an. Sehr erfreulich vor allem die große Zahl an Mädchen und Jungen in der Klasse C (2011 und jünger - hier zeigt sich, dass mit engagierter Vereinsarbeit und Mitgliedergewinnung immer noch alles möglich ist. Frauendorfer SV, TTF Neuzelle, VfB Doberlug-Kirchhain, SV 1920 Tauer, ESV 1990 Forst, TSV 1862 Peitz, Goyatzer SV, SG Automation 86 Cottbus und auch unser ESV Lok Guben sind hier auf einem guten Weg! Drei polnische Mädels von ZKS Palmarnia Zielona Gora zeigten uns allerdings, wie es auch leistungsmäßig noch besser geht.
     
    Bombe:
     
    Bombenstimmung am Sonntag bei acht Damen und 34 Herren! Ein wohl noch nie so stark und ausgeglichenes Herren A-Feld sah am Ende ein Finale der "Jungen", Julian Erdmann (SG Automation 86 Cottbus, 24) schlug Toni Skrobek (SC Einheit Luckau, 18) 3:1. Da war den ehemaligen Siegern Günter König (2011), Andreas Peplowsky (2014 und 2016) und David Schulz (2018) der Generationswechsel dann doch bewusst geworden ... Auch bei den Damen holte mit Luisa Trossert aus DoKi eine junge Spielerin erstmals den Pokal. Nur bei den Herren B ging Routine vor jungendlicher Ungestümheit, hier belohnte sich Frank Boist (TTC Jakobsdorf) mit dem Platz an der Sonne. Vereinschef Dirk Fischer eröffnete den Wettkampftag und sah auch alle Finals des Sonntags.
     
    Ergebnisse von allen drei Tagen gibt es geballt , Fotos auf unserem Facebookauftritt .
     
    Ein extra Dankeschön geht an:
    • Die Energieversorgung Guben GmbH
    • Contra TT-Shop Cottbus Kutscher
    • Thomas, den Spieler und Leiter
    • Anika überall
    • Coaching-Jens
    • Knips- und Schneide-Günter
    • Aufbau-Andy
    • Seifenblasen-Mike
    • Tischschiebe-Roland
    • Jürgen immerda
    • Mr. Zuverlässig Markus
    • Ich-will-doch-nur-spielen-Marcel
    • Kuchen-Diana
    • Mundschenk Anna
    • Kantinen-Königin Helga und
    • unsere Kistenschleppende Kartoffelsalatanrührende Küchenchefin Silke.
    Ohne euch wird das sonst nischt! Hoffentlich habe ich niemanden vergessen ...
     
     
     

    zurück