Unsere Weihnachtsturniere 2022
Alle Jahre wieder stellt sich uns die Frage: Was machen wir zum Jahresabschluss? Und immer kommen wir zu der Erkenntnis: In der Halle ist es am schönsten! Selbst die kleine Halle der ehemaligen Diesterwegschule war kein Hindernis - eher Herausforderung, der wir uns in drei Etappen munter stellten.
Weihnachtsfeier zum Ersten: Abschlussturnier der Anfängergruppe (meine Herzensangelegenheit)
Was im April mit einem Schnupperkurs begann, hat mittlerweile einen festen Platz im ESV-Trainingsalltag. Acht Mädchen und Jungen von 9 bis 14 umfasst diese Trainingsgruppe mittlerweile. Und zum Jahresabschluss wurde auch hier der Weihnachtsmeister gesucht! Den Titel schnappte sich ungeschlagen Willi vor Konstantin und Joey, selbst Dominik als Letzter verlor sein Lächeln nicht - viermal mit nur zwei Bällen Unterschied verloren ... Sein Trostpreis: Endlich ein eigener Schläger, und Gewinner waren am Ende alle.
Dank wunderbarer Mütter konnten wir uns die Bäuche mit Hotdogs, Kuchen und ähnlich ungesunden leckeren Dingen vollschlagen, auch der Trainer wurde mit einem persönlichen Geschenk bedacht, dafür nochmals herzlichen Dank!
Weihnachtsmeister der Zweite:
Aus einer geplanten Vereinsmeisterschaft machten wir aus Zeitgründen ein Vorgabeturnier um den Weihnachtsmeister. Drei Vorrundengruppen folgten drei Endrundengruppen, die Siegerrunde entschied Janeck am Ende klar für sich, Enzo und Pascal hatten das Nachsehen. Anika - LEM-gestählt - entschied die Runde der Vorrundengruppenzweiten für sich, vor Jan und Mark. Die "Turnierlusche" machten Tim, Eik und Max unter sich aus - hier endet der Bericht ... :-) Bei Pizza und Cola (schon wieder so ein ungesundes Zeugs) klang der Freitag angenehm aus.
Weihnachten die Dritte:
Am Samstag waren die "Alten dran, mit Janeck war auch ein Nachwuchsspieler am Start. Das traditionelle Brettchen-Doppelturnier wurde eine Beute von Toni und Markus. Aber auch alle anderen hatten ihren Spaß, selbst Hartmut und Mike als Erste von hinten. Das Büffet zusammengestellt von vielen Mitgliedern, war wieder sensationell kulinarisch, von herzhaft bis süß, und an dieser Stelle ein Riesendank an meine Gemahlin Kerstin, die für Deko, Essen- und Getränkeausgabe sowie den Abwasch sorgte, da entfleuchen mir gern mal die berühmten drei Worte ...
Aleksander hatte selbst an seinem Geburtstag Lust auf Tischtennis, Eva-Maria und Diana schauten noch vorbei, es wurde gequatscht, diskutiert und gefachsimpelt - so macht Vereinsleben Spaß!
Euer Roberto
zurück