11./12.11.23 - LBEM Nachwuchs
Jahr für Jahr reist der ESV Lok Guben mit einer mehr oder weniger großen Delegation an Nachwuchsspielern zu den Landesberechseinzelmeisterschaften (kurz LBEM). Der Austragungsort Cottbus ließ die Anfahrt erträglich werden, und so machte sich ein Tross von insgesamt 10 Mädchen und Jungen nebst Betreuern und Eltern auf den Weg in die gut präparierte Halle des Frauendorfer SV. Ein Riesendankeschön an dieser Stelle an die
Energieversorgung Guben GmbH, die uns wieder ihren 7-Sitzer zur Verfügung stellten.
Am Samstag war noch viel Platz im Fahrzeug, es starteten nur Pascal und Basel und der Altersklasse Jungen 15, und auch in der Halle war es von der Teilnehmerzahl relativ übersichtlich. Basel als Wettkampfneuling schlug sich achtbar, verlor zwar alle drei Gruppenspiele, steigerte sich jedoch von 0:3 auf 1:3 und verlor das letzte denkbar knapp 2:3. Dafür gelang ihm an der Seite von Leonard Schulze (Frauendorfer SV) ein Sieg im Doppel-Viertelfinale, somit landeten beide nach dem verlorenen Halbfinale gegen Wende/Rauer auf dem dritten Platz!
Calli startete mit zwei sicheren Siegen, das Spiel um den Gruppensieg ging dann mit 3:1 an Oskar Groß (KW). Im Viertelfinale scheiterte Pascal dann relativ deutlich am späteren Sieger Richard Jablonski. Da alle Halbfinalisten schon für die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) qualifiziert waren, beantragte ich für Calli einen Verfügungsplatz, der ihm dann auch zugesprochen wurde. Das bedeutet: Pascal bestreitet nach 2019 und 2021 seine dritte Landesmeisterschaft!
Im Doppel konnten wir nach vier Jahren wieder mal ein Duo mit Pascal Rauer vom Frauendorfer SV organisieren, beide marschierten bis ins Finale, wo sie mit 1:3 den starken Jungs aus KW (Jablonski/Groß) unterlagen.
Am Sonntag dann: Autos voll, Halle voll! Zwei Mädchen, sechs Jungen, zwei Mütter sowie Diana und Roberto als Trainer stellten sich der Herausforderung LBEM Teil zwei mit den Altersklassen Jungen/Mädchen 13 sowie Jungen und Mädchen 19. Minimalziel war, dass jeder ein Spiel gewinnt. Das gelang bei den Jungs Jan (Jungen 19), Willi, Max und Fynn (Jungen 13). Eik hatte eine schwere Gruppe und konnte auch im Doppel nichts ausrichten, ebenso wie Hedi, der das fehlende Training anzumerken war. Dafür wurde sie im Doppel, wenn auch kampflos, Dritte! Nur wer startet, kann auch was gewinnen.
Bester des Sonntags wurde unser Kämpfer Tim, der mit 2:1 Siegen Gruppenzweiter wurde und anschließend im Achtelfinale Jannis Scheibe vom Goyatzer SV in unnachahmlicher Manier mit 3:2 in die Knie zwang, nach 1:2-Rückstand. Jonas Leisner aus Lauchhammer erwies sich im Viertelfinale dann zu schwer. Auch für Tim hatten wir noch am Sonntag Abend einen Verfügungsplatz zur LEM beantragt, der aber abschlägig beschieden wurde.
Zuzanna, noch kein Jahr beim Tischtennis, bestritt ihr erstes Turnier auf dieser Leistungsebene. Sie konnte außer gegen Penholderspielerin Amelie Framke (KW) mit allen Gruppenkontrahentinnen mithalten und verbuchte gegen Jasmin Strecker (Lauchhammer) freudestrahlend den angestrebten Sieg im Einzel. Mit Mia-Jolie Török, der knallhart pielenden Linkshänderin des Frauendorfer SV, kletterte sie im Doppel aufs Treppchen - Platz drei!
zurück