• home
  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Spielplan
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • 25.01.2025 - Die Minis sind wieder los!

    Einen neuen Teilnehmerrekord? Den gab es dieses Jahr nicht. Sportabzeichen-Parcour? Da fehlten uns ein paar Helfer. Doch nach stetig steigenden Zahlen waren wir aber auch mit 26 Mädchen und Jungen in fünf Altersklassen zufrieden. Nur die jüngsten Mädels (bis 8 Jahre) blieben anscheinend zu Hause an diesem Samstag im Januar ... :-). Dafür fanden zwei Kinder aus Forst den Weg nach Guben, die sich sogar beide für den Kreisentscheid im März qualifizierten. Und auch einen Schüler der Pestalozzischule Eisenhüttenstadt, der schon zwei Jahre zu alt ist für die Minis, ließen wir - außer der Wertung - mitspielen. Wenn er schon mal da ist ...
     
    Der ESV kann zufrieden auf die Wettkämpfe zurückblicken. Für Milena und Anton zahlte sich das Stützpunkttraining aus, beide wurden ungeschlagen und ohne Satzverlust Mini-Meister in der AK 9/10. Da sind wir auf die nächsten Stufen der Mini-Meisterschaften gespannt. Anna bewies, dass man auch mit wenig Training, dafür mit einem guten Händchen gewinnen kann, der Pokal in der AK 11/12 war ihr Lohn. Abdul, der schon bei uns Schnuppertrainings absolviert hat und gern Mitglied werden möchte, holte sich den Sieg bei den großen Jungs. 
     
    Dann war da noch der kleine Bruder von Martha. Tristan, 2016 geboren, gewann das Duell der Jüngsten gegen Emilio und zog mit herzerfrischendem Spiel auch bei den 9/10jährigen bis ins Viertelfinale ein. Das hat ihm soviel Spaß gemacht, dass er nun auch zum TT-Schnuppertraining kommen möchte. Und beim Kreisentscheid wird er natürlich auch dabei sein!
     
    Ebenfalls für den Kreisentscheid am 22.03. qualifizierten sich Artem Kovalenko (9/10), Martha Adam (11/12), Harvey Fabian, unsere Neumitglieder Lionel Dorf ((9/10) und Amin Kaddour (11/12). Auch Ben und Reno dürfen sich als Nachrücker Teilnahmechancen ausrechnen.
     
    Als Schiedsrichter machten unsere Aktiven Benno, Hedi, Benni, Stenley und Jason eine gute Figur - außer Jason haben ja alle selbst schon an Mini-Meisterschaften teilgenommen, Hedi und auch Benno schafften 2023 bzw. 2024 die Teilnahme am Landesfinale.
     
    Den Rest erledigten die, die immer da sind - Diana, Zuzanna, Norbert, Günter, Markus, Hans-Jürgen und eine fleißige Brötchenschmiererin Anke, dafür ganz vielen Dank!! Es ist unmöglich, ohne Unterstützung aus dem Verein solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Derweil ließ es sich auch Stützpunkttrainer Manuel nicht nehmen, bei der Turnierleitung zu helfen, seine Schützlinge Milena und Anton zu beobachten und nach dem einen oder anderen Talent Ausschau zu halten.
     
    Berit Kreisig, Schulleiterin der Europaschule und Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, schickte die Kinder mit aufmunternden Worten und Grüßen des Bürgermeisters Fred Mahro in das Turnier.
     
    Bliebe noch der ausgelobte Preis: Die Ausrichtung einer Schulmeisterschaft im Tischtennis gewint: Die Friedensschule Guben!
     
     
     

     

    zurück