• home
  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Spielplan
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
  • 28./29.06.25 - LBRL Nachwuchs - was für ein Wochenende!

    Darf er oder darf er nicht? 
     
    Darf ein Trainer sich auch mal eine Freudenträne aus den Augenwinkeln wischen? Ich bin der Meinung, er darf! Emotionen gehören nun mal zu uns Menschen, zu unserem Sport, zu unseren TT-Schützlingen und natürlich auch zu uns Trainern und Betreuern. Warum in diesem schönen Fall unterdrücken?
     
    Was war der Grund:
    • Noch nie waren wir mit so vielen Mädchen und Jungen bei einem Landesbereichs-Ranglistenturnier vertreten. Mit 17 Teilnahmen Samstag und Sonntag lagen wir nur ganz knapp hinter dem VfB Doberlug-Kirchhain, nur die Altersklasse Mädchen 15 ließen wir aus.
    • Noch nie waren wir so erfolgreich. Zum ganz großen Wurf hat es zwar noch nicht gereicht, doch drei zweite Plätze und das damit verbundene Teilnahmerecht am Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste sind eine noch nie von uns erreichte Leistung.
    • Noch nie hatten wir bei den Mädchen 11 eine Starterin, und Milena wird auf Anhieb Zweite und ist am 12.07. in Hohen Neuendorf dabei! Auch in der U13 ist sie als 7. gut dabei!
    • Anton, ebenfalls Zweiter in der U11, ist nach Marcin (2017) und Pascal der dritte Spieler in dieser Altersklasse, der die QVRL erreicht. Krönt er seine tolle erste TTVB-Wettkampfsaison und schafft den Sprung unter die besten zehn seiner Altersklasse in ganz Brandenburg? Wenn nicht - er kann auch nächstes Jahr noch einmal U11 spielen!
    • Kinder, die im Landesleistungsstützpunkt trainieren, sollen auch immer eine Altersklasse höher starten. Und was macht Anton in der U13? Wird schon wieder Zweiter, und das sehr souverän, nur Tom Rauer ist eine Nummer zu groß. Und genau da kommen wir wieder zu dem Thema, darf er oder darf er nicht? Er darf!
    • Noch nie waren auch die Nachrücker so stark dabei, Benjamin 6., Abdul 7., Jason 6. (in seinem ersten U19-Jahr), Stenley 9. 
    • Benno und Zuzanna werden starke 5.!
    • Alle anderen gaben ebenfalls alles - Livia (6.) Ben, der sich in der U11 traute (7.), Fynn (11.), Paul (12.), Weronika (9.), Pascal (11.)
    • Nikita, bei seinem letzten offiziellen Auftritt im ESV-Trikot auf Rang fünf in der U15, schlägt erstmals Collin Richter, erneut Tom Rauer und verpasst erst in seinem letzten Einzel die Chance auf die QVRL. Alles Gute beim TTV Werder, Nikita!
    Vielen Dank an Diana und Manuel fürs Coachen, unsere Kinder und Jugendlichen haben sich ebenso bestens gegenseitig unterstützt und angefeuert. So macht Tischtennis richtig Spaß! Und der Mietbus von Sergej war beide Tage im Einsatz und Sonntag auch bis auf den letzten Platz besetzt ... Die Stimmung auf der Heimfahrt war sensationell! Und der Besuch des Gourmet-Restaurants obligatorisch ...
     
    Das TTT (Turnierleiter-Team Trossert) arbeitete ohne Fehl und Tadel, das ist schon stark, was diese Vater-Tochter-Verbindung im Landesbereich Süd auf die Beine stellt und organisiert. Vielen Dank!
     
    Und - nach der LBRL ist vor der LBRL (5 € freiwillig ins Phrasenschwein ...), schon am Sonntag fahren Conny, Diana und die unermüdliche Zuzanna nach Calau zur LBRL der Damen. Viel Erfolg für unser Trio!
     
    Der Samstag davor gehört den Mädchen, Luisa Trossert lädt ein nach Doberlug-Kirchhain. Livia wird die ESV-Farben vertreten, viel Spaß und Erfolg!

     

     

     

    zurück